Sonntag 19. Januar 2025 17:00 Uhr |
Ginsheimer
Kirchenmusiken Orgelkonzert mit Spaßgarantie - Neujahrskonzert zum 25. Orgeljubiläum Ein humorvolles Orgel-Neujahrskonzert mit mit 2 und 4 Händen bzw. 2 und 4 Füßen, bei dem die Pfeifen tanzen. Erneut gastiert das Organistenduo Iris und Carsten Lenz in Ginsheim. Sie eröffnen mit einem humorvollen Orgel-Neujahrskonzert mit Spaßgarantie beschwingt das Jubiläums-Jahr zum 25. Geburtstag der im Jahr 2000 erbauten Oberlinger-Orgel. Die Organisten Iris und Carsten Lenz sind an der großen Skinner-Orgel in der Saalkirche Ingelheim tätig. Es ist ihnen ein besonderes Anliegen zu zeigen, dass Orgelkonzerte weder langweilig noch besonders ernst sein müssen. Vielmehr sind im Konzert harmonische Klänge, bekannte Melodien, humorvolle und auch virtuose Kompositionen zu hören, die spannende Einblicke in die Welt der Orgel geben können. Markenzeichen des Duos sind für alle Altersgruppen geeignete und kurzweilige Konzerte, die immer aus angenehm zu hörenden und auch humorvollen Kompositionen bestehen. Auf dem Programm stehen u.a. Kompositionen von Buck: Variationen über “Old Folks at Home”, Winner: Royal March, Yon: Humoreske “L’organo primitivo”, Bach: Anna Magdalenas Marsch, Schlemüller: Walzer, Polka, Wiegenlied, Schmetterling, Lenz: Geburtstags-Miniaturen über "Happy Birthday", Dinda: Charlie Dog Blues, Pédalier: Walzer für 4 Füße. Damit das Publikum neben dem akustischen Genuss auch einen optischen Eindruck vom Orgelspiel bekommt, wird die Spielanlage der Orgel auf eine große Leinwand übertragen. Auf diese Weise kann man den Organisten von allen Plätzen der Kirche aus beim Spielen zuschauen sowie Finger und auch Füße beobachten. Die Organisten ergänzen: “Wir haben an dieser schönen Orgel bereits einige Konzerte gespielt. Wir freuen uns sehr, zum 25. Orgelgeburtstag dem Publikum heitere und beschwingte Musikstücke zu präsentieren. Ca. 10 Minuten vor Konzertbeginn machen wir als kleines Vorprogramm noch eine Orgel-Vorführung, bei der die Besucher Einblicke in die Funktionsweise und Klangmöglichkeiten der Orgel bekommen.” Eintritt frei - Spende erbeten Dauer des Konzerts: ca. 1 Stunde - weitere Infos zur den Künstlern: www.lenz-musik.de |
Mittwoch 22. Januar 2025 19:45 Uhr |
3. Probe für das Chorprojekt zum Mitsingen (im Evangelischen Gemeindehaus Ginsheim) "Verleih uns Frieden" - Chormusik zu vier und fünf Stimmen vom 17. Jahrhundert bis zur Gegenwart mit Werken u.a. von Heinrich Schütz, Johann Christoph Friedrich Bach und John Rutter Einzelheiten s. unter "Termine/Proben" Abschluss: am 6. April 2025 |
Sonntag 2. Februar 2025 19:00 Uhr |
Ein Ensemble der Ginsheimer Kantorei singt im Abendmahlsgottesdienst "Kirche im anderen Licht" in der Evangelischen Kirche Bauschheim Am letzten Abend der Veranstaltungsreihe "Kirche im anderen Licht" in der Evangelischen Kirche Bauschheim wird ein Gottesdienst gefeiert, der Traditionen der ökumenischen Gemeinschaft von Iona aufnimmt, die seit 1935 schon Abertausende von Menschen auf diese kleine Insel vor der schottischen Westküste gelockt hat. |
Sonntag 6. April 2025 18:00 Uhr |
Ginsheimer
Kirchenmusiken "Verleih uns Frieden" - musikalische Abendfeier mit der Ginsheimer Kantorei Dem Wunsch nach Frieden in der Welt wie auch dem Wunsch nach dem eigenen inneren Frieden soll in der musikalischen Abendfeier Ausdruck verliehen werden. Auf dem Programm steht Chormusik zu vier und fünf Stimmen vom 17. Jahrhundert bis zur Gegenwart: u.a. von Heinrich Schütz die Motetten "Verleih uns Frieden gnädiglich", "Gib unsern Fürsten" und "Herr, auf dich traue ich", von Johann Christoph Friedrich Bach die Motette "Ich lieg und schlafe ganz mit Frieden", von Salomon Jadassohn "Ich hebe meine Augen auf" und von John Rutter "Lord, make me an instrument of thy peace", "God be in my head", "The peace of God" und "The Lord bless you and keep you". Eintritt frei - Spende erbeten |
Änderungen vorbehalten | |
(Soweit nicht anders vermerkt, beziehen sich die Veranstaltungstermine auf die ev. Kirche am Rheindamm in Ginsheim
Haben Sie Interesse, solistisch oder als
Vokal-/Instrumentalensemble in der evangelischen Kirche Ginsheim zu
konzertieren und so einen Beitrag zu den "Ginsheimer Kirchenmusiken" zu
leisten?
Dann schreiben Sie uns gerne eine Mail.